Series: eJIM Supplements 2 |
ISBN-13: 9789077922620 |
Publication year: 2009 |
Publication type: Book |
Pages: VI, 615 |
Cover: Softcover |
Format: 21 x 29.7 (A4 size); b&w ill. |
Price excl. VAT: €64.00 |
Price incl. VAT: €69.76 |
Between 900 and 1500 C.E., the knowlegde of Indian alchemy was codified in a group of Sanskrit texts that deal with the ideas and the methods of this scientific tradition. The dictionary explains about 400 technical terms and names of substances that are mentioned in these texts. Apart from translations of central passages of the alchemical treatises the dictionary offers an extensive collection of text references, which makes it possible to examine the intellectual cross-links in the alchemical tradition in detail. The dictionary is supplemented by a thematic introduction in the alchemical terminology and by indices of Sanskrit terms as well as of text references and topics. Zwischen 900 und 1500 n. Chr. wurde das Fachwissen der indischen Alchemie in einer Reihe von Sanskrit-Texten gesammelt, die detaillierte Einblicke in das Ideengebäude und die Methodik dieser wissenschaftlichen Tradition liefern. Das vorliegende Wörterbuch behandelt rund 400 Spezialbegriffe und Substanznamen, die in alchemistischen Sanskrit-Texten erwähnt werden, und umfasst damit einen Großteil der verfahrenstechnischen und materialwissenschaftlichen Terminologie der altindischen Alchemie. Neben zahlreichen Übersetzungen und Rekonstruktionszeichnungen liefert das Wörterbuch auch eine umfangreiche Sammlung von Textverweisen, die es erstmals ermöglicht, die intellektuellen Abhängigkeiten innerhalb der alchemistischen Tradition im Detail zu verfolgen. Abgerundet wird das Wörterbuch durch eine thematisch gegliederte Einleitung in die indische Alchemie und durch ausführliche Indizes, die den schnellen Zugriff auf Sanskrit-Begriffe, Textstellen und Themen erlauben. Contents - Frontmatter. A pdf file with the title page and table of contents. - Einleitung. Pdf file. - Indices. Pdf file. Extra information This book is volume 2 in the book series Supplements to eJIM.
|